Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was ist los, wenn Zähneputzen bluten?

Was ist los, wenn Zähneputzen bluten?

Die Mundgesundheit ist einer der zehn besten Standards der menschlichen Gesundheit, die von der Weltgesundheitsorganisation vorgeschlagen wird. Die WHO benötigt: Reinigen Sie Zähne, kein Verfall, keine Schmerzen, normal farbiges Zahnfleisch und keine Blutungen. Viele Menschen erleben Blutungen, wenn sie ihre Zähne putzen. Die häufigste Ursache für Blutungen beim Bürsten ist Gingivitis oder Parodontitis. Dies ist auf schlechte Mundhygienegewohnheiten und falsche Bürstenmethoden zurückzuführen, was dazu führt, dass Nahrungsreste im Mund nicht schnell und gründlich gereinigt werden. Nach der Entfernung werden Plaque, weiche Tartar oder Kalkül gebildet, bei denen es sich um Brutstätten von Bakterien handelt, die Giftstoffe absondern, die das Zahnfleisch beschädigen, sie entzünden und beim Bürsten bluten lassen. Sobald Plaque und Kalkül, die blutendes Zahnfleisch verursachen, gebildet werden, kann der Patient sie nicht durch Bürsten entfernen, sodass ein professioneller Zahnarzt für eine Reinigung aufgefordert werden muss.

Patienten mit Gingivitis oder Parodontitis leiden häufig unter schlechter Atem, lockeren Zähnen und der Unfähigkeit zu kauen. Darüber hinaus kann Blutungen durch Zahnbürsten auch eine Manifestation systemischer Krankheiten wie Blutsystem oder Lebererkrankungen in der Mundhöhle sein. Daher sollten Sie für die Putzen des Zähnens zur Untersuchung, Diagnose und Behandlung durch einen Arzt ins Krankenhaus gehen.